Planung und Realisierung eines EBS-Kraftwerks an einem Industriestandort mit 55 Mitarbeitern
Zeitraum
ca. 4 Jahre
Aufgabenstellung
Strategische Erweiterung des Konzernportfolios durch die Realisierung eines kundenspezifischen Kraftwerks mit einer Leistung von 220 MWth.
Erfolge
• Projektentwicklung mit dem Energieabnehmer und Standortfindung
• Erarbeitung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes für Politik, Behörden und Bevölkerung
• Entwicklung der Standortgenehmigung für 560.000 Mg / a
• Finanzierung des GesamtprojektesVerhandlung mit den konkurrierenden Anlagenbauunternehmen und methodisch entwickelte Entscheidung
• Führung der Projektteams und der Gesamtprojektleitung
• Bau und Inbetriebnahme im Zeit- und Budget-Rahmen
• Erfolgreicher Regelbetrieb trotz schwieriger Marktbedingungen
• Steigerung der Vertriebsleistung des Konzerns zur Kraftwerksversorgung (Start: 420.000 Mg)
• Aufbau einer kraftwerkseigenen Vertriebsorganisation